Welche Grösse eignet sich für mich? Was bedeutet die Angabe "Oz"?
Eine Unze (Abkürzung = Oz) ist eine nicht metrische Masseinheit und keine Grössenangabe wie bspw. S, M, L und XL. Eine Unze entspricht ca. 28 Gramm. Trotzdem hängt das Gewicht, also die Oz-Angabe, mit der Grösse eines Boxhandschuhs zusammen. Es ist logisch, dass ein grossgewachsener Boxer mit sehr grossen Händen keine Kinder-Boxhandschuhe (4 OZ) benutzen kann. Diese wären vermutlich zu klein bzw. zu eng, weil davon auszugehen ist, dass bei einem viel leichteren Handschuh auch der Innen-Handschuh kleiner ausfällt. Je höher die Oz-Angabe, umso höher also das Gewicht der Polsterung des Handschuhs. Verbessert sich die Polsterung, reduziert sich die Verletzungsgefahr. Ein schwerer Handschuh lässt sich jedoch aufgrund seiner Masse auch schwerer beschleunigen. Physik...genau, aber nicht so kompliziert, oder? So oder so haben wir eine Auflistung erstellt, die euch helfen soll, den richtigen Handschuh zu finden:
8-12 Oz
Optimal für das Boxsack- und/oder Pratzen-Training. Durch das geringere Gewicht kannst du deine Arme länger oben halten. Die Schläge kommen schneller am Zielort an, da das Gewicht des Handschuhs nicht allzu schwer ist.
14-16 Oz
Hier befinden wir uns im Mittelfeld. Sowohl Pratzen-Training als auch Sparring mit einem Trainingspartner möglich.
> 16 Oz
Ausschliesslich für das Sparring empfehlenswert. Mit einem 20-Oz-Handschuh hast du ein völlig anderes Trainings-Erlebnis. Aufgrund des hohen Gewichts werden deine Arme schneller ermüden, dafür kannst du harte Schläge austeilen bzw. “einstecken”, da die Polsterung sehr dick ist.
Für Kinder empfiehlt Fight Therapy Handschuhe im Bereich von 4 bis 8 Oz. Für Frauen empfehlen wir 10-12 Unzen. Natürlich sind alle Angaben ohne Gewähr; jeder Mensch ist anders gebaut und hat unterschiedliche Bedürfnisse.
Wie lange kann ich meine Boxhandschuhe benutzen?
Das hängt mehrheitlich von der Belastung ab und vielleicht noch etwas von der Pflege (stets trocknen lassen nach dem Training / immer Bandagen tragen). Wenn die Polsterung nicht sonderlich gut ist, sind die Handschuhe schneller “durchgeschlagen”. Ihr benötigt dann ein neues Paar, ansonsten wird auch der Sparring-Partner keine Freude an euch haben. Wer jedoch nur maximal zweimal in der Woche trainiert und nicht sonderlich intensiv zuschlägt, der kann seine Boxhandschuhe sicher länger als ein Jahr benutzen. Voraussetzung ist natürlich, dass die Qualität des Handschuhs ist gut. Die Qualität ist eine gute Überleitung zum Thema Material (siehe unten).
Welches Material brauche ich?
Fight Therapy erklärt euch drei Materialien:
Kunstleder PVC
Lederimitat, in der Regel ein Verbund aus einem textilen Grundträger (z. B. Gewebe) und einer Kunststoffdeckschicht (z.B. Polyvinylchlorid). Bei den Geweben handelt es sich um Naturfaser-, Chemiefaser- oder Mischgewebe, welche in vielen Fällen mit Weich-PVC beschichtet sind. Fazit: sehr günstig, aber Langlebigkeit und sehr oft auch die Qualität lassen zu wünschen übrig.
Kunstleder PU
Polyurethane sind Kunststoffe oder Kunstharze, die aus der Polyadditionsreaktion von Dialkoholen beziehungsweise Polyolen mit Polyisocyanaten entstehen. Moderne Kunstleder sind statt mit PVC mit Polyurethan beschichtet. Aufgrund der Tatsache, dass Kunstleder nicht wirklich atmungsaktiv ist, muss beim Kauf darauf geachtet werden, dass in den Handschuhen bspw. ein atmungsaktives mesh-ähnliches Netz eingeflochten ist. Fazit: hochwertig verarbeitete PU-Boxhandschuhe können fast mit Leder-Boxhandschuhen mithalten.
Leder
Leder ist ein langlebiges und robustes Naturmaterial, das zudem auch noch atmungsaktiv ist. Mit einem Lederpflegemittel kann man die Handschuhe bei Bedarf auch gut pflegen. Boxhandschuhe aus Rindsleder (englisch: cowhide) sind von der Lederstruktur her die hochwertigste Wahl. Fazit: Fight Therapy empfiehlt für professionelles bzw. regelmässiges Training Boxhandschuhe, die aus Leder gefertigt sind.
Im Endeffekt siegt immer die Qualität. Ein gut verarbeiteter Kunstlederhandschuh ist somit besser als ein schlecht verarbeiteter Lederhandschuh. Hast du immer noch
Fragen? Dann darfst du uns gerne eine Nachricht schicken.